Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
DIE Erweiterung für deinen Winnerwell Holzofen: Ein faltbarer Backofen! Flach zu verpacken und schnell aufzubauen. Pizza, Kekse Brot
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Ein ausgefallenes Produkt für Outdoor-Feinschmecker, das eröffnet Dir unterwegs ein breites Spektrum für die Wilde Küche; und das nicht nur für Zeltfreunde - auch Freunde des Van-life und Hüttenbesitzer können unterwegs nun auch Backen. Für Notfallvorsorge, Prepper: ohne Stromanschluss Brot backen - sollte kein Problem mehr sein. Der faltbare WINNERWELL ® BACKOFEN ist kompakt beim Transport und schnell zu montieren: Du entfaltest den Backofen und
oder eine andere Wärmequelle und schon zauberst Du leckere Gerichte aus Fleisch oder Fisch hervor. Selbst Kuchen- und Brotbacken oder schlicht das Erwärmen von Fertiggerichten ist unterwegs keine Hexerei mehr. Ein hitzebeständiges Schauglas und ein eingebautes Thermometer hilft Dir beim richtigen Einstellen der Temperaturen und beim Verfolgen der Zubereitung.
Material: Leichter und langlebiger modularer Körper aus hochwertigem Edelstahl AISI 304 (INOX) mit ca. 1 mm Wandstärke. Stahl AISI 304 (INOX) ist ein hitzebeständiger Stahl mit hoher Hitzebeständigkeit, Chemikalien- und Säurebeständigkeit. Gibt keine giftigen Substanzen ab.
Einbau, Funktionsprinzip, Strukturelemente: Der Backofen hat eine Backröhre von ca. 22 Litern Die netzartige Unterseite wird einfach auf die Kochfläche vom Zeltofen gestellt, um schnell und gleichmäßig zu heizen. Die Tür ist mit einem hitzebeständigen Schauglas und einem eingebauten Thermometer mit einer Temperaturskala von bis zu 600 ° C ausgestattet. Das Erreichen und Einstellen der zum Kochen/Backen erforderlichen Temperatur erfolgt unter Verwendung einer Steuerklappe an der Ofentür und einer Kaminklappe durch Steuern des Luftstroms und der Verbrennungstemperatur des Holzes. Zwei abnehmbare Gitter ermöglichen eine optimale Platzierung des Backguts. Sicherheit: Bei der Zubereitung von Speisen wird empfohlen, Aluminiumfolienformen oder z. B TRANGIA Zubehör der entsprechenden Größe zu verwenden. Beim Pizzabacken hat sich auch Backpapier bewährt. Damit vermeidest Du, dass überschüssiges Fett, Öl oder Teig auf die heiße Oberfläche der Backröhre gelangt. Und ACHTUNG: Lass den Ofen nicht unbeaufsichtigt laufen und benutze immer Handschuhe bei der Arbeit. Und nach dem Vergnügen: Reinige nach dem Abkühlen des Ofens die abnehmbaren Grills und das Innere von allen verbleibenden Tropfen Fett und Öl.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Zahlung & Versand