von: S.S. aus B.W., 14. November 2017
Für die einen ist ein schlanker Schnitt gut, weil man nicht irgendwo hängen bleibt, für mich ist er optimal, weil er meinem Gepäckmodus sehr entgegenkommt. Ich trage Rucksack hinten, die sehr sperrige Bettrolle seitlich und manchmal vorne. Hab ich sie seitlich, stört der Junior nicht im Geringsten. Diese Technik mag zwar unbequem erscheinen, hält mich aber in Balance - ich laufe nie gebückt nach vorne rum, was man oft sehen kann bei Leuten, die sich moderne Großraumrucksäcke zulegen und alles da reinpacken.
Nun, der Junior faßt ein Hammocksystem, Klamotten, Hygienebeutel und Extratarp im Hauptfach, bietet aber auch periphere Stazmöglichkeiten.
Für ein paar Tage draußen empfehlen sich dringend ein oder zwei Umhängetaschen als Ergänzung (ist aber sowieso gut zum Tarieren). Dafür paßt er mit seiner Größe aber wieder perfekt für Tagestouren oder Kleinausflügen, bei welchen der größere Bruder bei weitem "too much" wäre.
von: S.R aus W., 13. Oktober 2014
Wir waren jetzt 7 Tage im Hochharz unterwegs.
Der Rucksack hat sich mehr als bewährt und war trotz
Dauerregen dicht. Das Beste was ich je auf dem Rücken hatte!
von: M.S. aus M, 25. April 2014
Sehr geehrter Herr Dörp, heute ist der Rucksack angekommen , sie haben nicht zuviel versprochen , der ist sein Geld wert und entspricht vollstens meinen Vorstellungen , im Juni werde ich ihn schon in eine Höhe von über 3000 Meter dabei haben .
von: R. K. aus W./Österreich, 30. November 2013
Als ich heute gegen mittag nach der Arbeit zu Hause eintraf, fand ich eine tolle Überraschung vor. Den am besten gefertigten Pack, welchen ich jemals gesehen habe.
von: S.R. aus W., 13. September 2013
Es gibt einige Dinge, die man wohl kaum noch verbessern kann.
Der Frost River Isle Royale jr. gehört mit Sicherheit dazu.
Er wirkt ein bisschen wie ein Relikt aus einer anderen Zeit.
Im Gegensatz zu „modernen“ Rucksäcken, deren jährliche Produktzyklen
immer neue und meist völlig unnütze Innovationen hervorbringen und deren
einziger Nutzen in einer Steigerung der Verkaufszahlen liegt, konzentrieren sich
die Leute von Frost River auf das Wesentliche: form follows function!
Aufgrund der verwendeten natürlichen Materialien dürfte auch die ökologische Bilanz des Isle Royal
erheblich besser ausfallen als die der Nylon-Konkurrenz, zumal sie nie wieder einen neuen Rucksack benötigen!
Mit der durchdachten Aufteilung und seiner herausragenden Verarbeitungsqualität
ist er bestens geeignet für ausgedehnte - auch mehrtägige - Wanderungen.
Ein Rucksack für Pilzsammler, Fischer, Jäger und Naturfreunde.
Danke an Albert Dörp für die ausgesprochen schnelle Lieferung und
die freundliche und kompetente Beratung am Telefon.
von: T.D. aus Sch., 1. September 2013
Nach rund vier Jahren, 5 Tage die Woche Eberlestock X2 die Ablösung von Frost River
Mein Isle Royale J- für mich die perfekte EDC Größe
von: J.L aus K., 28. Mai 2013
Hallo! Heute habe ich meiner Rucksack von Ihnen bekommen. Alles gut und Das gefällt mir sehr. Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Viele Grüße Lee.
von: P.S. aus B. M., 18. Dezember 2012
Heute kam mein neuer kleiner EDC-Rucksack "Mesabi Range Pack" passend zum "Isle Royale Jr." für die größeren Touren!
Frost River Backpacks sind einfach nur geil!!!
Danke nochmal an Albert von Absolut Canoe für den Eilservice!
von: R.B. aus P, 9. Dezember 2012
Ein Foto von B. mit dem Isle Royal Junior Pack. Hat sich wieder sehr bewährt.
von: H.G. aus HH, 8. November 2012
Ohne meinen Frost River Isle Royale pack junior gehe ich nicht mehr aus dem Haus. Ich Verwende ihn sowohl für diverse Outdoor Akivitäten als auch im Büro und meinen Geschäftsreisen.
von: R. aus H., 5. September 2012
Hallo Albert,
Heute ist der Ilse Royale Pack junior wohlbehalten bei mir angekommen.
Ich bin begeistert von Verarbeitung und Qualität.
Der kann schon mal eine ordentliche Bushcrafttoure ab.
Nicht so wie die modernen Plastiktüten ,die bei jedem Dorngebüsch schlapp machen.
Vielen Dank für deine Bemühungen.
Viele Grüße R.
Sende uns Deine Kundenstimme!