Für das HELSPORT Lavvu PASVIK 4 - 6 kann nur der 6 kantige Zeltboden aus 70 D Polyester mit 5000 mm Wassersäule eingesetzt werden.
Im Gegensatz zu vielen Herstellern, die ihre Nähte bei den Böden verschweißen, werden die HELSPORT Zeltböden dreifach gefaltet und mit einer Doppelnaht vernäht. Warum? Eine Silikonbeschichtung/Verschweißung bei den Zeltböden würde die Wirksamkeit der Flammenschutzbehandlung stark reduzieren und nicht die Nutzung von Feuer und Öfen ermöglichen. Der Zeltboden lässt sich (Klett) öffnen, um Ofen/Feuer zu nutzen.
5000 mm Wassersäule reicht das für einen Zeltboden? Nach der europäischen Norm EN 343 ist ein Produkt mit einer Wassersäule ab 800 mm "wasserdicht" Viel wichtiger ist nach unserer Auffassung, dass ein Zelt/Bodengewebe auch nach langer Nutzung seine wasserdichte Eigenschaft nicht einbüßt. Verschiedene Einsatzgebiete erfordern verschieden dichte Materialien. Ein Bodengewebe, das durch Belastung in den nassen Boden gepresst wird, muss viel höherem Druck standhalten, als ein vor Wind, Regen und Schnee schützendes Außenzeltgewebe. HELSPORT verwendet deshlb für seine Zeltböden immer Gewebe mit einer höheren Wassersäule, als für ein Außenzeltgewebe nötig wäre. Wichtig bei dem Zeltboden ist, dass er auch die Kondensbildung durch aufsteigende Bodenfeuchte erheblich reduziert. Wichtig bei dem Zeltboden ist, dass er die Kondensbildung durch aufsteigende Bodenfeuchte erheblich reduziert.