Anleitung zum Imprägnieren von nordischen Tipis und Baumwollzelten (Mischgewebe)
Nach einigen Jahren (4 – 5) Gebrauch solltest Du Dein nordisches Tipi von Tentipi ® oder Dein Baumwollzelt mit Baumwollmischgewebe (mit mindestens 50 % Baunwollanteil!!) einmal nachimprägnieren. Nachstehende Schritte und auch die Bilder dazu wurden freundlicherweise von Peter Peuker (Northtrail.de) zur Verfügung gestellt. Vielen Dank Peter!

1. Du säuberst Dein nordisches Tipi von Tentipi ® vorher wie in der Reinigungsanleitung von Tentipi ® angegeben und läßt es trocknen.

2. Du brauchst für ein
Tentipi ® Safir/Zirkon/Onyx 5 b/p benötigst Du 3 Liter Acapella® Imprägnierung + 6 DL Wasser
Tentipi ® Safir/Zirkon/Onyx 7 b/p benötigdt Du 4 Liter Acapella® Imprägnierung + 8 DL Wasser
Tentipi ® Safir/Zirkon/Onyx 9 b/p benötigst Du 6 Liter Acapella® Imprägnierung + 1,2 L Wasser
Tentipi ® Zirkon 15 b/p benötigst Du 8 LIter Acapella® Imprägnierung + 1,4 L Wasser

3. Nun trägst Du das Acapella ® Imprägniermittel mit dem breiten Flachpinsel schön strichweise auf die Zeltbahn auf. Keine Angst, wenn diese erst einmal Weiß wird.

4. Nach ein bis zwei Stunden ist die Acapella ® Imprägnierung bei mäßig warmen und trockenem Wetter in den Stoff eingezogen; keine Streifenbildung oder andere “Rückstände”.

5. Weitere 24 Stunden einwirken lassen und schon sieht Dein nordisches Tipi von Tentipi ® aus wie neu.