Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
Endlich wieder lieferbar! Der Zeltofen Eldfell pro von TENTIPI heizt Dein nordisches Tipi. Geringer Brennstoffverbrauch, rostfreier Edelstahl und solide Verarbeitung - Polarwinter bewährt.
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Endlich wieder lieferbar!
Bei dem TENTIPI Zeltofen Eldfell pro werden alle technischen Anforderungen an das geringe Gewicht, der hohen Funktionalität und starker Beanspruchung erfüllt. Und ein großer Vorteil gegenüber den allerwelts Zeltöfen: Die Länge des Ofengehäuses: 58 cm, da passen entsprechend lange Holzscheite rein. Unsere Erfahrung mit dem Eldfell Zeltofen: schon fast zu stark für ein 5er TENTIPI, geringe Mengen Brennmaterial reichen, um das Zelt zu heizen. Mit geringen Mengen meinen wir: maximum ein Scheit mit 30 cm in den Ofen!
Inklusive Isolierrohre, Funkenschutz und Transportkiste
Der Ofen (einschließlich der Ofenrohre) ist werkseitig gewachst -VOR erstem Brand sollte der Ofen einschl. der Rohre einmal im Freien eingebrannt werden - nicht zu heftig Einschüren - Verwerfungsgefahr
ACHTUNG:
Der Ofen wird mit der Rohrbestückung für ein 5er TENTIPI geliefert.
Um Deinen TENTIPI ® Zeltofen entsprechend in größeren nordischen Tipis nutzen zu können, brauchst Du für die
DIE ROHRE FÜR ALLE GRÖSSEN PASSEN IN DEN OFEN!!
Die Eiform sorgt für Stabilität und bewirkt, dass nicht so viele Dellen in der leichten Konstruktion entstehen.
Der Edelstahlrost ist leicht und hitzeresistent.
Die Beine haben Einbuchtungen, so dass der Ofen auf Stangen platziert werden kann und nicht im Schnee einsinkt.
Die Beinhalterungen, sind besonders verstärkt.
Die komplett geschweißte Bodenpartie verhindert, dass bei geschlossener Klappe Funken herausfallen können.
Das Ofenrohr hat einen großen Durchmesser - leicht konisch ca. 8-9 cm , weshalb die Verbrennung so weit unten wie möglich im Ofen stattfinden kann und besonders effektiv ist. Da die Ofenrohrteile ineinander gepackt werden können, haben sie trotz ihres großen Durchmessers beim Transport im Brennraum Platz. Und wenn Du genau hinschaust: der Ofenrohr - Auslass ist vorne über der Tür!! Warum?? Die Brennflamme/der Abbrand werden im Ofen einmal umgeleitet, daher die große Heizleistung. Bei anderen Öfen liegen der Auslass hinten gegenüber der Tür, da pfeift der Abbrand durch wie nix...
Das ausziehbare Isolierrohr schützt die Zeltplane auch bei starkem Wind oder wenn der Schnee unter dem Ofen etwas schmilzt und er somit leicht versetzt zu stehen kommt. Daher ist es wichtig unter die Füße Holz oder dergleichen zur Sicherung zu platzieren.
Der Funkenfänger schützt sowohl die Zeltplane als auch die Umgebung. ACHTUNG: Regelmäßig kontrollieren - beim Abbrand von nicht so trockenem Holz oder zu geringem Zug kann sich das Funkenfängergitter zu setzen!! Vergiftungsgefahr und/oder der Ruß läuft herab und kann das Zelt verschmutzen!
Morgens/Täglich die Rohre und den Funkenfänger auf Versottung kontrollieren und gegebenenfalls reinigen (eine Klobürste hat sich da bewährt)
Verpackt in einer stabilen Holzkiste. ACHTIUNG SOFORT BEI EMPFANG DIE KISTE ÜBERPRÜFEN UND DEN SCHADEN VOM ZUSTELLER BESTÄTIGEN LASSEN - SPÄTERE TRANSPORT REKLAMATION WIRD NICHT ANERKANNT
KEIN VERSAND INS AUSLAND
Eingetragenes TENTIPI ® Geschmacksmuster
Beachte auf alle Fälle die örtlichen Brandschutzvorschriften.
!!!Wir empfehlen dringend: Lasse den Ofen niemals unbeaufsichtigt, auch nicht für kurze Zeit und vor allen Dingen lasse den Ofen NICHT durchbrennen wenn Du oder die Zeltbesatzung schläft. Ein Ofen ersetzt niemals einen guten Schlafsack. Als erfahrener Zelter bereitest Du abends vor dem Schlafen Dein Anzündpäckchen sorgfältig vor, legst gehacktes Brennholz bereit und entfachst morgens entspannt Deine Feuerstelle mit wenigen Handgriffen aus dem Schlafsack heraus - Kaffeekessel auf den Ofen und wenn es im nordischen Tipi kuschelig ist, kannst Du den ersten Kaffee schlürfen...
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Zahlung & Versand