
Geplant war von Bad Schandau bis Magdeburg - doch wegen des geringen Wasserstandes, der Löscharbeiten/Wasserentnahmen und der geringen Strömung haben wir oberhalb des Blauen Wunders eingesetzt.
Übernachtet haben wir im neuen TENTIPI SAFIR 7 ECO bei den gastfreundlichen Kanu- und Wassersportvereinen, die es dort in fast jedem Ort gibt.
Die Tour führte durch intensiv genutzte Kulturlandschaft - an Weinbergen vorbei, verdorrtes Grünland, Industrie/Brache.
Ein Abenteuer vor der Haustür der besonderen Art - wir haben viele nette Menschen getroffen und von Dresden über Radebeul, Meissen , Lutherstadt Wittenberge bis Dessau
die sehenswürdigkeiten besucht.
Nun fehlen mir nur noch die Teilstrecken Bad Schandau bis Dresden und von Dessau bis Magdeburg - die werde ich wohl einmal mit dem Rad abfahren.
(Hinweis: Die Touren Atlanten "Elbe 1 und Elbe 2 mit dem Rad und auf dem Wasser" von Jübermann Kartographie zeigen sehr detailliert Strecke und Übernachtungsplätze für Zelter!)












